
Aktuelle Themen
Blutspendetermine 2023
Finden Sie die Termine für das Jahr 2023 unter Blut spenden
Wichtig: Im Januar finden alle Termine an einem Dienstag statt.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, senden viele Grüße und wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Altkleidersammlung am Samstag, 29. Oktober 2022 in der gesamten Gemeinde Lindlar (ab 9:00 Uhr)
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen helfen!
Altkleider sind immer noch Rohstoffe, die zum größten Teil wieder verwertet werden können. Die an uns abgegebenen Altkleiderspenden werden zunächst in einem Sortierbetrieb sortiert. Gute und noch tragfähige Bekleidung wird auch so weiterhin genutzt. Minderwertige Bekleidungsstoffe werden z.B. zu Dämmstoffen verarbeitet die u.a. in der Autobranche Wiederverwendung finden.
Die Erlöse aus dem Verkauf der Altkleider helfen uns, unsere soziale Arbeit und die anstehenden größeren Investitionen zu finanzieren. Sie sehen, Ihre Kleiderspende (der Erlös) bleibt in der Gemeinde Lindlar.
Stellen Sie ihre verpackte Altkleiderspende erst am Sammlungstage bis spätestens 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße.
Bei Fragen zur Altkleidersammlung bitte melden: Rolf Braun, 01718308699 oder drk.lindlar@t-online.de
Weitere Informationen zur Altkleidersammlung finden Sie ausserdem auf unserer Seite zum Thema: Kleider spenden – einfach Helfen
Keine Altkleidersammlung am 30. April 2022
Immer noch der allgemeinen Corona-Lage geschuldet findet am Samstag, 30. April 2022 keine Altkleidersammlung in der Gemeinde Lindlar statt.
Wie auch im letzten Jahr, gehen wir davon aus, das die Sammlung am Samstag, 29. Oktober 2022, ab 9 Uhr, stattfinden wird.
Ansonsten nutzen sie bitte unsere zahlreichen Altkleidercontainer, die wöchentlich geleert werden. Auch diese Kleidung wird sortiert und einer Wiederverwertung zugeführt! Standorte finden Sie auf unserer Info-Seite zur Altkleidersammlung.
Verlängerte Öffnungszeiten Testzentrum Lennefertal Lindlar
Am Sonntag, 09. Januar 2022 werden die Öffnungszeiten im Antigen Schnelltestzentrum in der Lennefertal (neben dem Hallenbad) in Lindlar verlängert bis 15 Uhr (statt 13 Uhr), damit auch den Lindlarer Schüler/innen die Möglichkeit geboten wird, sich kostenlos testen zu lassen.
Die Startzeit bleibt wie bisher auf 10 Uhr.
Natürlich steht die verlängerte Öffnungszeit auch allen anderen Testinteressierten offen.
Ab Sonntag, 16.01.2022 gelten dann wieder die bisherigen Öffnungszeiten von 10 – 13 Uhr.
Geänderte Öffnungszeit Testzentrum
Der DRK Ortsverein Lindlar-Frielingsdorf e.V. betreibt schon seit April 2021 im Auftrag der Lang AG sonntags das Antigen Schnelltestzentrum in der Lennefertalhalle in Lindlar.
Sie haben also die Möglichkeit jeden Sonntag sich in der Zeit von 10 – 13 Uhr testen zu lassen.
Dies ist auch am 2. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 26.12.2021 möglich.
Zusätzlich öffnen wir auch Silvester, 31.12.2021 in der Zeit von 10 – 13 Uhr.
Regulär geht es dann ab Sonntag, 02.01.2022 weiter.
Danke schön!
DANKE, sagt der DRK Ortsverein Lindlar-Frielingsdorf e.V. allen Blutspendern/innen des Jahres 2021, da sie durch ihre großartige Unterstützung es geschafft haben unser “Traumergebnis” von mehr als 2.000 Blutspenden im Jahr, zu überbieten. In 2021 konnten wir 2.098 Blutspender/innen bei uns begrüßen. Sie haben nicht nur uns ein Traumergebnis beschert, sondern auch wieder vielen kranken Menschen geholfen.
Blutspender sind eben Lebensretter!
Und so sagen wir auch im Namen der vielen unbekannten Empfänger unseren treuen Blutspender/innen herzlichen Dank!
Da coroanbedingt wir auch in diesem Jahr keine Präsenz-Spenderehrung im Interesse der Gesundheit der zu Ehrenden durchführen wollten, wurden zwischenzeitlich die entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln mit einem kleinen Präsent (AGL-Gutscheine) per Post verschickt.
Dies betraf die Jahre 2020 und 2021. Im nächsten Jahr hoffen wir unseren Blutspendern/innen wieder persönlich gratulieren und Danke sagen zu können.
DIE NÄCHSTEN TERMINE
Aufgrund der guten räumlichen Voraussetzungen gerade in Corona-Zeiten möchte wir in Zusammenarbeit mit der DRK Blutspendedienst West gGmbH auch zukünftig alle Blutspendetermine im Kulturzentrum Lindlar anbieten.
Da gilt unser Dank der St. Reinoldus Steinhauergilde, die in guter Kooperation es uns ermöglicht hat, neben ihren Aufführungen auch noch Blutspendetermine im Januar 2022 anbieten zu können.
Gewisse Veränderungen müssen aber leider in Kauf genommen werden, da sich die Anfangs- und Endzeiten, aber auch die traditionellen Spendentage, verändert haben.
Die nächsten Termine im Kulturzentrum Lindlar sind:
- Donnerstag, 13. Januar 2022, 15.45 Uhr bis 19.00 Uhr
- Montag, 17. Januar 2022, 15.45 Uhr bis 19.00 Uhr
- Montag, 24. Januar 2022, 15.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Die Spendentermine werden wieder online vergeben. Deshalb jetzt am besten seinen Wunschtermin online sichern unter www.blutspendedienst-west.de/Termine und (fast) ohne Wartezeiten Blutspenden.
Natürlich kann man auch weiterhin ohne Online-termin spenden, dann aber möglicherweise mit Wartezeit, weil nur eine geringe Anzahl an Spenderbetten hierfür zur Verfügung steht.
Nach wie vor fehlen gerade um die Festtage viele Blutkonserven um lebenswichtige Operationen im Krankenhaus durchführen zu können. Und auch in der kommenden Karnevalszeit gilt es den Bedarf unserer Krankenhäuser an Blutpräparaten zu decken.
Helfen Sie mit, kommen Sie Blutspenden !
Wir brauchen Hilfe, um Anderen helfen zu können
Unsere Unterkunft (Räume und Fahrzeughalle) entspricht nicht den aktuellen Unfallverhütungsvorschriften und muss dringend saniert werden.
Vorgesehen sind folgende Massnahmen:
- 2 neue Großraumgaragen aus Betonfertigteilen
- Umbau der vorhanden Unterkunft (nach Kernsanierung)
- Neue Umkleiden für Männer und Frauen
- Neue Toilettenanlagen für Männer und Frauen
- Vergrößerung des Schulungsraumes
- Vergrößerung Materiallager
- Neuer Raum Jugendrotkreuz
- Neue Küche
- Erneuerung Dach plus energetische Massnahmen
- Neue Heizungsanlage
Erwartete Gesamtkosten rund 430.000 €, davon z.Zt. durch Eigenmittel gedeckt 200.000 €

Unsere Angebote für Sie:
- Mitwirkung Blutspende
- Sanitätsdienste bei
- kulturellen Veranstaltungen
- Sportveranstaltungen
- Vereins- und Dorffesten
- Schulveranstaltungen
- Mitwirkung Katastrophenschutz des Oberberg. Kreises
- Einsatzeinheit Mitte
- Patiententransportzug
- Verbandsplatz 500
- Erste-Hilfe Lehrgänge
- Krankentransport
- Mitwirkung Testzentrum (Lang AG – Corona Schnelltest)
- Altkleiderverwertung
- Suchdienst
- Jugendrotkreuz (Neustart 07.10.2021, 17 Uhr)
- Sonderaktionen wie jetzt z.B. Hochwasserhilfe oder Weihnachtsbaumaktion

Bitte überweisen Sie Ihre Spenden an:
Empfänger: DRK-Lindlar-Frielingsdorf
IBAN: DE 64 37 05 02 99 03 23 00 23 74
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Spende DRK Unterkunft
Wichtig ist, dass jede Spende durch einen Kontoauszug steuerlich geltend gemacht werden kann bis zu einer Höhe von 200 €. Es bedarf keiner separaten Spendenquittung durch das DRK.
Wünschen Sie dennoch eine Spendenquittung, melden Sie sich bitte beim Geschäftsführer des Ortsvereins – die Kontaktdaten dazu finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Unter folgendem Link finden Sie noch einmal sämtliche Informationen zum aktuellen Spendenaufruf, inkl. Überweisungsvordruck, wie er vergangene Woche an alle Haushalte in der Gemeinde Lindlar verteilt wurde: Flyer: Wir brauchen Hilfe, um Anderen helfen zu können
Wollen Sie uns durch eine regelmäßige Geldspende unterstützen? Vielleicht ist eine Fördermitgliedschaft dann genau das Richtige für Sie.
Geänderte Öffnungszeit Testzentrum
Der DRK Ortsverein Lindlar-Frielingsdorf e.V. betreibt schon seit März 2021 im Auftrag der Lang AG Sonntags das Antigen-Schnelltestzentrum in der Lennefertalhalle in Lindlar.
Aufgrund der stark zurückgegangenen Nachfrage öffnet das Testzentrum Sonntags ab sofort erst um 10 Uhr!
Sie haben also die Möglichkeit ab Sonntag, 14.11.2021 sich in der Zeit von 10 – 13 Uhr in der Lennefetalhalle testen zu lassen.
Rücktritt des 1. Vorsitzenden
Der bisherige 1. Vorsitzende, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, ist aus persönlichen Gründen Anfang Oktober zurückgetreten. Der Verein wird vorübergehend kommissarisch durch die stellvertretenden Vorsitzenden, Gentian Kajtazi und Gerrit Jüncke, vertreten.
Standortwechsel Altkleidercontainer
Wegen aktueller Baumaßnahmen müssen wir zwei Standorte unserer Altkleidercontainer in Frielingsdorf verändern.
Durch den Neubau der Rettungswache ziehen die zwei Altkleidercontainer vom oberen Teil auf den unteren Teil des Parkplatzes am Rathaus, neben die Glascontainern bzw. Container Elektroschrott.
Die zwei Altkleidercontainer am Busbahnhof in Frielingsdorf müssen wegen der dortigen Umbaumaßnahme auch weichen und haben jetzt eine neue Bleibe auf dem Parkplatz von Rewe Kleinschmidt gefunden. Wir danken ausdrücklich der Familie Kleinschmidt, die uns diese Lösung ermöglicht hat.
In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals darauf hin, dass unsere Altkleidercontainer nicht zur Müllbeseitigung genutzt werden sollen! Dadurch werden zum Teil die eingeworfenen Altkleider unbrauchbar beschädigt und verdreckt. Des Weiteren müssen wir diesen Müll kostenpflichtig entsorgen. Außerdem ist der unappetitliche Müll eine Belastung für unsere Fahrer.